Haus der Bauern Freiburg

- Verwaltungsgebäude als Passivhaus
- Kontrollierte Be- und Entlüftung aller Räume
- Luftmengenregulierung in Besprechungsräumen über Luftqualitätsfilter
- Wärmepumpenanlage mit Bachwasser als Energieträger
- Fußbodenheizung mit Kühlung
- Regenwassernutzung für WCs, Urinale und zur Pflanzenbewässerung
- Photovoltaikanlage mit ca. 44 KWp
Foto: Werkgruppe Lahr